Eine Übersicht über die Entwicklung, Planung und über das Schreiben meines 1. Projekts bekommt ihr hier:
- Tag 1: Ideenfindung und Vorbereitung – Worüber schreibe ich eigentlich? Das grobe Gerüst wird gebaut.
- Tag 2: Das grobe Gerüst steht – Meine Geschichte hat ein Anfang und ein Ende, jetzt muss ich die inhaltlichen Lücken weiter füllen und mir Gedanken über einen Schauplatz machen.
- Tag 6: widerspenstige Charaktere und weiteres Vorgehen – Meine Charaktere bringen meinen Plot durcheinander und ich muss mir überlegen, wie ich mit meiner Planung weitermachen: theoretisch oder aus dem Bauch heraus?
- Tag 15: Wo bleibt meine Zeit? – Der Alltag holt mich ein, aber meine Szenenübersicht ist schon tabellarisch fertig gestellt
- Tag 26:endlich geht das Schreiben los! – Meine ersten holprigen Versuche, Sätze auf das Papier zu bringen
- Tag 31: der Countdown geht los! – Habe ich mir vielleicht zu viel vorgenommen? Und: meine Charaktere fangen an zu leben, ein gutes Gefühl. Außerdem ist das 1. Kapitel fertig.
- Tag 40: Probeleser und Versagensängste – Ich habe mich entschlossen, die erste Szene zwei Probelesern zu schicken und bin gespannt auf das Feedback. Außerdem habe ich Angst, dass mein Schreibstil vielleicht doch nicht gut ist.
- Tag 50: erstes Feedback – Es geht voran, juchu 😀 Und nach meinem ersten Feedback hatte ich nicht den Wunsch, das Handtuch zu werfen 😉
- Tag 60: Bergfest und eine bittere Erkenntnis – Ich habe die Hälfte meiner Szenen fertig geschrieben! Aber auch eine neue Erkenntnis dazu gewonnen: Korrigieren macht man nicht nebenbei!
- Tag 70: Schreibwettbewerbe und Umdenken – es geht mit großen Schritten voran und zum weiteren Üben schreibe ich eine Kurzgeschichte für einen Schreibwettbewerb.
- Tag 77: der erste Rückstand – Zum ersten Mal liege ich hinter meinem Zeitplan! Warum das so ist und wie ich das ändern kann.
- Tag 86: die erste Rohfassung ist fertig! – Ich bin durch mit meiner ersten Rohfassung, ich kann es kaum glauben!
- Tag 95: Abwarten und Tee trinken? Niemals! – Während ich meine Korrekturpause habe, muss ich mich irgendwie beschäftigen: ein neues Projekt muss her!
- Tag 115: Angst vor der Korrektur – Anfangen? Nicht anfangen? Wie anfangen?
- Tag 123: Selbstzweifel bei der Überarbeitung – Wieso komme ich nicht richtig weiter? Ich fürchte, mein Geschriebenes ist schlicht und ergreifend zu langweilig.
- Tag 140: Die erste Überarbeitung ist fertig! – Nach vielen mühseligen Stunden ist die erste Überarbeitung meines Manuskripts abgeschlossen, nun geht es in die nächste Phase!
- Tag 158: Bereit für die Betaleser! – Mein Manuskript ist zum zweiten Mal überarbeitet und ich zeige es nun zum ersten Mal der „großen Öffentlichkeit“ – meinen fünf Betalesern 🙂
- Noch 7 Tage: Endspurt – Meine Betaleser haben mir Feedback gegeben und nun muss ich das noch umsetzen, dabei bleibt mir allerdings nur noch eine Woche!
- Roman in 6 Monaten: Die Fertigstellung – Es ist fertig! Ich kann es nicht glauben. Ein Rückblick auf die letzten sechs Monate!
- Roman in 6 Monaten: Überarbeitung, die 2. – Nachdem noch einmal eine professionelle Autorin mein Manuskript gelesen hat (Tausend Dank an dieser Stelle Kai!), muss ich es noch einmal überarbeiten!
- Endspurt in der Überarbeitung – mir reicht es, das Manuskript muss doch jetzt endlich fertig sein: Die Überarbeitungswoche
- Titelsuche für Manuskript – Ich brauche die Hilfe des Kollektivs um mich auf einen Arbeitstitel für mein Projekt festzulegen, damit es endlich an die Verlage geschickt werden kann
- Roman in 6 Monaten: Der Abschlussbericht – Es ist vollbracht. Ich habe mein Manuskript an verschiedene Verlage gesendet und bin nun sehr gespannt, ob etwas zurückkommt. Drückt mir die Daumen 😀
Ein Kommentar zu „Projekt 1“