Charakterentwicklung

Eine gute Geschichte steht und fällt mit einem dreidimensionalen, authentischen Charakter, in den man sich von der ersten Seite an verliebt. Oder den man abgrundtief hasst. Egal wie, irgendwie muss der Charakter / der Protagonist Gefühle im Leser wecken. Man soll mit ihm mitfiebern, sich mit ihm freuen, mit ihm trauern, wütend auf ihn sein. Wissen wollen, wie seine Geschichte weitergeht und zwar so dringend, dass man das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen möchte. Doch wie funktioniert das? Wie erschafft man einen guten dreidimensionalen Charakter? Was ist dabei wichtig? Und wie behält man eine Übersicht über all seine Charaktere?

Auf dieser Seite findet ihr eine Sammlung aller meiner Blogbeiträge rund um das Thema Charakterentwicklung. Solltet ihr euch etwas wünschen oder ihr etwas vermissen (oder vielleicht sogar selbst einen Gastbeitrag veröffentlichen wollen?), dann schreibt es mir doch einfach in die Kommentare!

Werbung

Ein Kommentar zu „Charakterentwicklung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s